Das Streben nach Wissen: Wenn der Schüler seinem Lehrer fast schon auf die Nerven geht

➖ Wenn der Schüler seinem Lehrer fast schon auf die Nerven geht

▪️ Es wird berichtet, dass Al-Ḥāfiẓ Ibn Ḥibbān Al-Bustī sehr eifrig beim Streben nach dem Wissen war und eine gewaltige Wissensreise hinter sich legte. Eines Tages war er mit Imām Ibn Khuzaymah unterwegs und er pflegte ihm sehr viele Fragen zu stellen und ihn sogar damit fast schon auf die Nerven zu gehen, bis dieser (Ibn Khuzaymah) sagte: „Halte Abstand von mir und stör/nerv mich nicht.“
Hierauf nahm Ibn Ḥibbān seinen Stift und schrieb selbst das nieder. Es wurde dann zu ihm gesagt: „Schreibst du selbst das auf?“ Er erwiderte: „Ich schreibe alles nieder, was er sagt.“
[Siehe „Muʿjam Al-Buldān“ – Bust]

Al-Ḥāfiẓ Abū Ḥātim Muḥammad Ibn Ḥibbān Ibn Aḥmad Al-Bustī As-Sijistānī Asch-Schāfiʿī (270 – 354 n. H.). Er stammte aus der Ortschaft Bust, welche mittlerweile Laschkar Gah genannt wird und in der heutigen afghanischen Provinz Helmand liegt.
Neben dem islamischen Wissen verfügte Ibn Ḥibbān auch über reichliches Wissen in der Medizin.

Nach oben scrollen