Sie feiern den angeblichen „Mawlid“ am bestätigten Todestag des Propheten ﷺ
Es ist übereinstimmend bestätigt, dass unser edler Prophet ﷺ diese Dunya an einem Montag, am 12. Rabi‘ Al-Awwal, im 11. Jahr nach der Hijrah, verließ und verstarb.
Was aber den Geburtstag angeht, so ist nicht bestätigt, wann genau der Prophet ﷺ auf die Welt kam.
Es gibt hierbei unterschiedliche Ansichten:
• Al-Hāfith Ibn Sa’d (168 – 230 n. H.) erwähnte den 10. Rabi‘ Al-Awwal und den 2. Rabi‘ Al-Awwal.
[Siehe: „Tabaqāt Al-Kubrā“ (1/80)]
• Der Historiker Ibn Hischām (gest. 218 n. H.) erwähnte in seinem „Sirah-Werk“ den 12. Rabi‘ Al-Awwal.
• Al-Hāfith Ibn ‚Abdil-Barr (368 – 463 n. H.) nannte den 2. Rabi‘ Al-Awwal.
• Al-Hāfith Ibn Kathir (701 – 774 n. H.) führte in „Al-Bidāyah wa An-Nihāyah“ fünf unterschiedliche Ansichten an.
Man weiß also nicht genau, wann der Prophet ﷺ auf die Welt kam und alle Ansichten belaufen sich somit nur auf Vermutungen.
Diejenigen aber, die den sogenannten Mawlid feiern, tun das genau am bestätigten Todestag des Propheten ﷺ. Dies verleiht dieser hässlichen und eingeführten Neuerung eine noch größere Hässlichkeit.
