Das freiwillige Fasten am Montag und Donnerstag

▪️ Imām At-Tirmidhī sagte: „Kapitel: Was über das Fasten am Montag und Donnerstag überliefert wurde.“

Dann führte er mit einer authentischen Überlieferungskette an:
Rabīʿah Al-Juraschī berichtete über ʿĀʾischah – möge Aḷḷāh mit ihr zufrieden sein -, dass sie sagte:
( كانَ النّبِيُّ ﷺ يَتَحَرَّى صَوْمَ الِاثْنَيْنِ. )
„Der Prophet ﷺ pflegte danach zu trachten (und bestrebt zu sein), montags und donnerstags zu fasten.“

[Überliefert von Aḥmad (24508), An-Nasāʾī (2186), At-Tirmidhī (745) und Ibn Mājah (1739)]

Einiges über diesen Ḥadīth:

1. Was das Fasten am Montag angeht, so ist dies in anderen authentischen Ḥadīthen bestätigt. Als der Prophet ﷺ über das Fasten am Montag gefragt wurde, erwiderte er: „Darin kam ich auf die Welt und darin wurde mir die Offenbarung eingegeben.“
[Überliefert von Muslim (1162)]

2. Beim Fasten am Donnerstag kam es zu Unstimmigkeiten. Grund hierfür war u. a., dass über Rabīʿah Al-Juraschī gesprochen wurde und ihn manche als unbekannt einstuften. Jedoch wurde er von den meisten Nuqqād als vertrauenswürdig eingestuft und manche sagten sogar, dass er ein Ṣaḥābī war.

At-Tirmidhī sagte, nachdem er den Ḥadīth überlieferte: „Und in diesem Kapitel wurden (Ḥadīthe) von Ḥafṣah, Abū Qatādah und Usāmah Ibn Zayd überliefert. Und der (hiesige) Ḥadīth von ʿĀʾischah ist gut und fremd/alleinstehend (ġarīb) über diesen Überlieferungsweg.“
Er hielt sich somit zurück und erklärte den Ḥadīth nicht als authentisch. Dies deutet auf seine Frömmigkeit hin, weil es von seiner Vorgehensweise ist, dass er beim kleinsten Zweifel es ablehnt, einen Ḥadīth als authentisch einzustufen. Und das ist auch eine Widerlegung jener, die behaupten, dass er nicht streng und leichtfertig war.

An-Nasāʾī erwähnte den Ḥadīth an sieben Stellen seines „Sunnah-Werks“ und schwieg jedes Mal über ihn, was bedeutet, dass er ihn zumindest als brauchbar einstufte.

Ibn Khuzaymah stufte den Ḥadīth in seinem „Ṣaḥīḥ-Werk“ (2193) als authentisch ein.

Ich fragte Schaykh ʿAbdullāh As-Saʿd über den Ḥadīth und er sagte, dass er bewahrt/richtig ist.

3. Imām Ibn Abī Schaybah berichtete in seinem großen Werk „Al-Muṣannaf“, über mehrere Ṣaḥābah und Tābiʿūn, dass sie es pflegten, montags und donnerstags zu fasten.

So erwähnte er, dass Abū ʿUqbah berichtete: „Abū Hurayrah pflegte montags und donnerstags zu fasten.“
[Überliefert von Ibn Abī Schaybah in „Al-Muṣannaf“ (9230)]

Gleiches wurde darin auch über ʿAli, Ibn Masʿūd, Usāmah Ibn Zayd und Makḥūl überliefert.

Und Allāh weiß es am besten.

Nach oben scrollen