▪️ Abū Hurayrah berichtete, dass der Prophet ﷺ sagte:
(ما جَلَسَ قَوْمٌ مَجْلِسًا لَمْ يَذْكُرُوا اللَّهَ فِيهِ، وَلَمْ يُصَلُّوا عَلَى نَبِيِّهِمْ إِلَّا كانَ عَلَيْهِمْ تِرَةً، فَإِنْ شَاءَ عَذَّبَهُمْ، وَإِنْ شَاءَ غَفَرَ لَهُمْ.)
„(Die) Leute werden nicht (versammelt) in einer Sitzung/Zusammenkunft sitzen und darin nicht Aḷḷāhs gedenken und keine Segenswünsche über ihren Propheten sprechen, außer dass sie (diese Sitzung) ein Kummer für sie sein wird. Wenn Er will, so bestraft Er sie und wenn Er will, vergibt Er ihnen.“
[Überliefert von Aḥmad (2/494), Abū Dāwūd (4855) und At-Tirmidhī (3380) und Abū ʿĪsā sagte: „Das ist ein guter und authentischer Ḥadīth.“]
Einiges über diesen Ḥadīth:
1. Der Ḥadīth wurde von At-Tirmidhī als authentisch eingestuft. Abū Dāwūd schwieg über ihn, nachdem er ihn überlieferten, und dieses Schweigen deutet darauf hin, dass der Ḥadīth zumindest brauchbar und gut für sie ist.
Aḥmad überlieferte diesen Ḥadīth und er überliefert im Normalfall keine falschen Ḥadīthe in „Al-Musnad“.
2. In dem Ḥadīth wird dazu angespornt, in jeder Sitzung Aḷḷāhs zu gedenken und dies nicht zu vernachlässigen.
3. Wenn man in einer Sitzung war, in der Aḷḷāhs nicht gedacht wurde, sollte man zumindest am Schluss Segenswünsche über den Propheten ﷺ sprechen.
Und Allah weiß es am besten.
