▪️ 1. Es ist laut Quran und Sunnah bestätigt, dass der Gesandte Allahs ﷺ in lebendigem Zustand mit seiner Seele und seinem Körper die Nacht- und Himmelreise durchgeführt hat.
So wurde er auf einem weißen Reittier namens „Burāq“, welches größer als ein Esel und kleiner als ein Maultier war, zunächst nach Bayt Al-Maqdis gebracht und dann in die Himmel, wo er eine Anzahl an Propheten (Adam, ‚Isa, Yusuf, Idris, Harun, Musa, Ibrahim) angetroffen hat und auch seinen Herrn – gepriesen sei Er -, und ihm dann die fünf Gebete angeordnet wurden.
• Allah – erhaben ist Er – sagte im Quran:
(سُبْحَانَ الَّذِي أَسْرَىٰ بِعَبْدِهِ لَيْلًا مِّنَ الْمَسْجِدِ الْحَرَامِ إِلَى الْمَسْجِدِ الْأَقْصَى الَّذِي بَارَكْنَا حَوْلَهُ لِنُرِيَهُ مِنْ آيَاتِنَا إِنَّهُ هُوَ السَّمِيعُ الْبَصِيرُ)
„Preis sei Dem, Der Seinen Diener bei Nacht von der geschützten Gebetsstätte (Al-Masjid Al-Haram) zur fernsten Gebetsstätte (Al-Masjid Al-Aqsa), deren Umgebung Wir gesegnet haben, reisen ließ, damit Wir ihm (etwas) von Unseren Zeichen zeigen. Er ist ja der Allhörende, der Allsehende.“ [17:1]
▪️ 2. Jedoch ist nicht bekannt, wann diese Reise genau stattfand und es gibt keinen authentischen Beweis dafür, auch wenn viele Leute behaupten, dies wäre in der 27. Nacht vom Monat Rajab gewesen.
• Al-Ḥāfiẓ Ibn Rajab Al-Ḥanbalī (736 – 795 n. H.) sagte: „Was die Nachtreise (Al-Isra) angeht, so wurde gesagt, dass sie im (Monat) Rajab war, jedoch haben viele dies als schwach eingestuft. Und es wurde gesagt, dass sie im Monat Rabi‘ Al-Awwal war…“
[„Latāif Al-Ma’ārif“ (140)]
Hier eine Reihe von Gelehrten, die sagten, es gäbe keinen Beweis für die Bestimmung jener Nacht:
• Ibn Dhiyah Al-Kalbi Al-Andalusi (544 – 633 n. H.)
• Abu Schāmah Al-Maqdisi (599 – 665 n. H.)
• Imam Ibn Taymiyyah (661 – 728 n. H.)
• Imam Ibn Al-Qayyim (691 – 751 n. H.)
• Taqi Ad-Din As-Subki (683 – 756 n. H.)
• Al-Ḥāfiẓ Ibn Kathir (701 – 774 n. H.)
• Ibn Hajar (773 – 852 n. H.)
▪️ 3. „Wenn er etwas Gutes wäre, wären sie uns damit nicht zuvorgekommen.“
https://islam-study.com/de/2191/wenn-er-etwas-gutes-waere-waeren-sie-uns-damit-nicht-zuvorgekommen/
Geschrieben von Abu Suleyman, 26. Rajab 1442 n. H. (10.03.2021)
