Das Streben nach Wissen: Die Wissensreise

▪️ Die Wissensreise

• Wenn man sich die Biografien der früheren Gelehrten durchliest, wird man stets Folgendes vorfinden: „Das Reisen, um nach Wissen zu streben.“

▪️ Als Imam Ahmad (164 – 241 n. H.) noch jung war, reiste er von Bagdad in den Jemen, um beim großen Hadith-Gelehrten und Ḥāfiẓ ‚Abdur-Razzaq As-San’āni (126 – 211 n. H.) zu lernen. Eines Tages leitete Ahmad das Gebet und machte dann einen Fehler. ‚Abdur-Razzaq fragte ihn hierauf was los sei und er (Ahmad) erwiderte: „Ich habe seit drei Tagen nichts gegessen.“
[„Tabaqāt Al-Hanābilah“ (1/99)]

▪️ Als Imam Al-Bukhari (194 – 256 n. H.) 16 Jahre alt war, verrichtete er mit seiner Mutter und seinem großen Bruder Ahmad die Hajj. Als sie in Makkah mit der Hajj fertig waren, bat er seine Mutter zu bleiben. Seine Mutter und sein Bruder kehrten dann in ihre Heimat zurück und Al-Bukhari blieb dann für viele Jahre in Makkah und Al-Madinah zwecks Studium.
[„Fath Al-Bāri“ (1/478)]

Wir leben in einer Zeit, in der das Reisen zwecks islamischem Studium – dank Allah – viel leichter ist als zu früheren Zeiten.
Wer wirklich die ernsthafte Absicht hat, wird sich den geringen Strapazen aussetzen und die Leute des Wissens besuchen, zumindest einige Tage bei ihnen verweilen und an ihren Unterrichten teilnehmen.
Und es muss nicht immer ein langjähriges Studium an einer Universität sein, auch wenn ich im Großen und Ganzen ein Befürworter solche Studiengänge an den Universitäten bin (wobei auch einiges eher zu kritisieren ist.
Es kann z. B. auch eine mehrwöchige Reise im Sommer oder eine ‚Umrah sein.

Jedoch sind leider viele dessen beraubt!

Nach oben scrollen