Deutsch

Das Streben nach Wissen: Die Wichtigkeit der arabischen Sprache (5)

▪️ Die Wichtigkeit der arabischen Sprache: • Muhammad Ibn Al-Hasan Asch-Schaybāni (131 – 189 n. H.), der Gefährte von Abu Hanifah, sagte:„Mein Vater hinterließ mir (als Erbe) 30.000 Dirham. Ich gab die Hälfte davon für das (Erlernen der) Grammatik in (der Stadt) Ar-Ray aus und den Rest gab ich für den Fiqh aus.“[Al-‚Ibar fi Khabar …

Das Streben nach Wissen: Die Wichtigkeit der arabischen Sprache (5) Weiterlesen »

Das Streben nach Wissen: Die Wichtigkeit der arabischen Sprache (4)

▪️ Die Wichtigkeit der arabischen Sprache: • Allah – erhaben ist Er – sagte im Quran:(إِنَّا أَنزَلْنَاهُ قُرْآنًا عَرَبِيًّا لَّعَلَّكُمْ تَعْقِلُونَ.)„Wahrlich, Wir haben es als einen arabischen Qurān hinabgesandt, auf dass ihr begreifen möget.“ [12:2] Im Quran wird 11x das Wort „Arabisch“ in Bezug auf den Quran erwähnt.

Das Streben nach Wissen: Die Wichtigkeit der arabischen Sprache (3)

▪️ Die Wichtigkeit der arabischen Sprache: • Imam Muhammad Ibn Idris Asch-Schafi’i (150 – 204 n. H.) sagte: „Die Anhänger der arabischen Sprache sind die Jinn unter den Menschen: Sie erblicken das, was andere nicht sehen.“ [„Manāqib Asch-Schafi’i“ (112) von Ibn Abi Hātim]

Das Streben nach Wissen: Die Wichtigkeit der arabischen Sprache

▪️ Die Wichtigkeit der arabischen Sprache: • Der edle Sahābi ‚Umar (gest. 23 n. H.) – möge Allah mit ihm zufrieden sein – sagte:„Studiert/lernt die Sunnah und studiert die arabische Sprache und flektiert (in Bezug auf die Grammatik/An-Nahu) den Quran, denn er ist arabisch.“[Siehe u. a.: „Iqtidhā As-Sirāt Al-Mustaqim“ (2/207)]

Sie feiern den angeblichen „Mawlid“ am bestätigten Todestag des Propheten ﷺ

Sie feiern den angeblichen „Mawlid“ am bestätigten Todestag des Propheten ﷺ Es ist übereinstimmend bestätigt, dass unser edler Prophet ﷺ diese Dunya an einem Montag, am 12. Rabi‘ Al-Awwal, im 11. Jahr nach der Hijrah, verließ und verstarb. Was aber den Geburtstag angeht, so ist nicht bestätigt, wann genau der Prophet ﷺ auf die Welt …

Sie feiern den angeblichen „Mawlid“ am bestätigten Todestag des Propheten ﷺ Weiterlesen »

Woher stammt das Feiern des Geburtstags des Propheten ﷺ und wer hat es erfunden?

Woher stammt das Feiern des Geburtstags des Propheten ﷺ und wer hat es erfunden? ➡️ Wusstest du, dass die Ersten, die die Neuerung (Bid’ah) vom Mawlid eingeführt haben, die Fatimiden (Al-‚Ubaydiyyah) waren❓? ➡️ Wusstest du, dass diese Fatimiden Extrem-Schi’ah waren (Isma’iliyyah) und für längere Zeit die Herrschaft in Ägypten und Umgebung mit Gewalt an sich …

Woher stammt das Feiern des Geburtstags des Propheten ﷺ und wer hat es erfunden? Weiterlesen »

Das Streben nach Wissen: Tagesablauf eines Schülers des Wissens

➖ Ein Schüler des Wissens sollte zumindest bei folgenden Dingen ein tägliches Programm (arab. „Wird“ – وِرْدٌ) haben: • Beim Qurʾān – auswendiglernen und/oder wiederholen. • Das tägliche Aufsagen der erwünschten Adhkār am Morgen und am Abend. • Aufsagen anderer Adhkār verteilt über den Tag. • Die tägliche Verrichtung der freiwilligen Rawātib-Gebete. • Die regelmäßige …

Das Streben nach Wissen: Tagesablauf eines Schülers des Wissens Weiterlesen »

Das Streben nach Wissen: Die erste Vertuschung/Unterschlagung (Talbīs)

▪️ Abul-Faraj Ibn Al-Jauzī (510 – 597 n. H.) sagte: „Wisse, dass die erste Vertuschung/Unterschlagung (arab. „Talbīs“) von Iblīs es ist, die Menschen vom Wissen abzuhalten, denn im Wissen ist Licht. Sollte er nun ihre Lampen auslöschen, lässt er sie in der Dunkelheit umhertappen, wie er es will.“ [„Talbīs Iblīs“ (1/289)] Anmerkung: Der Begriff „Talbīs“ …

Das Streben nach Wissen: Die erste Vertuschung/Unterschlagung (Talbīs) Weiterlesen »

Das Streben nach Wissen: Wenn der Schüler seinem Lehrer fast schon auf die Nerven geht

➖ Wenn der Schüler seinem Lehrer fast schon auf die Nerven geht ▪️ Es wird berichtet, dass Al-Ḥāfiẓ Ibn Ḥibbān Al-Bustī sehr eifrig beim Streben nach dem Wissen war und eine gewaltige Wissensreise hinter sich legte. Eines Tages war er mit Imām Ibn Khuzaymah unterwegs und er pflegte ihm sehr viele Fragen zu stellen und …

Das Streben nach Wissen: Wenn der Schüler seinem Lehrer fast schon auf die Nerven geht Weiterlesen »

Nach oben scrollen